Alle Episoden

#13 Compliance Bootcamp – Lieferkettensorgfalt in der Praxis

#13 Compliance Bootcamp – Lieferkettensorgfalt in der Praxis

33m 41s

In dieser Episode von Code of C – Der True-Compliance-Podcast von .LOUPE startet Host Martin Reichetseder mit der ersten Solo-Folge. Es ist der Start des „Compliance Bootcamps“. Sein Ziel mit diesem Format: Impulse setzen, zum Nachdenken anregen und konkrete Umsetzungstipps für das TUN liefern.

#12 Compliance – mit systemischen Ansatz zum Erfolg

#12 Compliance – mit systemischen Ansatz zum Erfolg

43m 45s

In der Auftaktfolge zur zweiten Staffel von Code of C – Der True-Compliance-Podcast von .LOUPE widmet sich Host Martin Reichetseder einem zentralen Thema von Compliance: Es geht um die Planung eines erfolgreichen Compliance Management Systems (CMS).
Zu Gast ist Erika Stark-Rittenauer, eine der führenden Compliance-Expertinnen in Österreich.

#Trailer - Code of C startet in die Staffel 2

#Trailer - Code of C startet in die Staffel 2

1m 35s

„Aus der Praxis. Für die Praxis.“ – Dieses Versprechen ist nicht nur Teil der DNA von .LOUPE, sondern beschreibt auch die Motivation hinter „Code of C – Der True-Compliance-Podcast von .LOUPE“.
Host und Mitgründer von .LOUPE, Martin Reichetseder, führt auch in der zweiten Staffel durch spannende Themen rund um Compliance und zeigt, wie facettenreich und relevant das Thema ist. Mit einem frischen Konzept wechseln sich Interviewfolgen mit Praktiker:innen und Expert:innen sowie Solofolgen – die sogenannten Compliance Bootcamps – ab.

#11 Prost auf Compliance! – 2024 aus Sicht von .LOUPE und Code of C

#11 Prost auf Compliance! – 2024 aus Sicht von .LOUPE und Code of C

41m 16s

In der Silvester-Sonderfolge von Code of C lädt Host Martin Reichetseder seine Mitgründer und Geschäftsführer-Kollegen Matthias Steinbauer (CTO) und Thomas Koch (CBO) ins Büro von .LOUPE ein – ein würdiger und lustiger Abschluss für ein erfolgreiches Jahr 2024. Bei Prosecco blicken sie gemeinsam zurück auf die größten Erfolge und Herausforderungen des Jahres, darunter die ISO 27001-Zertifizierung, die BBG-Listung und die Entwicklung des Podcasts. Gleichzeitig wagen sie einen spannenden Ausblick auf: Was bewegt die Compliance-Welt 2025? Von Künstlicher Intelligenz (AI Act) über Lieferketten-Sorgfaltspflichten bis zum Risikomanagement – praxisnahe Einblicke sind garantiert! Die Episode zeigt einmal mehr: „Wo ein Wille ist, ist...

#10 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – Compliance als Beziehungsmanagement

#10 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – Compliance als Beziehungsmanagement

53m 30s

In der finalen Folge der ersten Staffel von Code of C spricht Host Martin Reichetseder mit Simone Petsche-Demmel, einer der führenden Expertinnen im Bereich White-Collar-Crime in Österreich und erfolgreiche Anwältin. Passend zur Vorweihnachtszeit tauchen sie in Bezug auf Compliance in die Welt der Geschenke, Einladungen und Interessenskonflikte ein. Die „Korruption“ – als Klassiker in der Compliance – lässt grüßen.

#9 Mensch und Compliance: Erfolg durch Persönlichkeit und Entwicklung

#9 Mensch und Compliance: Erfolg durch Persönlichkeit und Entwicklung

62m 21s

In der neunten Folge von "Code of C" beleuchtet Host Martin Reichetseder die menschliche Seite der Compliance-Arbeit und spricht mit der erfolgreichen Podcasterin und Coachin Leslie Jäger über die Rolle von Persönlichkeit und Soft Skills im Bereich Compliance. Statt rein rechtlicher Aspekte stehen diesmal zwischenmenschliche Beziehungen im Fokus. Die beiden diskutieren, wie ein Compliance Officer durch Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Beziehungsmanagement Vertrauen und eine positive Unternehmenskultur fördern kann.
Die Folge beleuchtet außerdem die drei Grundpfeiler der Compliance – Prävention, Erkennen und Reagieren – und zeigt, warum es wichtig ist, dass ein Compliance Officer nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch persönliche und...

#8 Lieferkettensorgfalt: Verantwortung für Menschenrechte und Umwelt in der Praxis

#8 Lieferkettensorgfalt: Verantwortung für Menschenrechte und Umwelt in der Praxis

64m 59s

In der achten Folge von "Code of C" widmet sich Host Martin Reichetseder gemeinsam mit seinem Gast Thomas Baumgartner, Rechtsanwalt bei Haslinger Nagele Rechtsanwälte, einem besonders aktuellen und wichtigen Thema: Die Verantwortung von Unternehmen für ihre Wertschöpfungskette. Im Mittelpunkt stehen das „EU-Lieferkettengesetz“ (CSDDD) und die Herausforderungen sowie Chancen, die es für Unternehmen und Compliance-Verantwortliche bringt.

#7 Compliance in der digitalen Welt: NIS2 und AI Act – Herausforderungen meistern und Chancen nutzen

#7 Compliance in der digitalen Welt: NIS2 und AI Act – Herausforderungen meistern und Chancen nutzen

47m 49s

In der siebten Folge von "Code of C" meldet sich Host Martin Reichetseder nach der Sommerpause wieder zurück und widmet sich einem Community-Wunsch: der Verbindung von Compliance mit digitalen Technologien und IT-Sicherheit. Gemeinsam mit seinen Gästinnen Katharina Bisset (Rechtsanwältin, Autorin und Startup-Gründerin) und Nathalie Segúr-Cabanac (Datenschutzbeauftragte bei Magenta Österreich und Vorständin der ISPA) beleuchtet er die neuen Herausforderungen durch NIS2 und den AI Act für Compliance-Verantwortliche.

#6 Die Hausdurchsuchung: Risiken, Vorbereitung und Handlungsempfehlungen

#6 Die Hausdurchsuchung: Risiken, Vorbereitung und Handlungsempfehlungen

64m 31s

In der sechsten Folge von "Code of C" fokussiert sich Host Martin Reichetseder mit seinen Gästen Alexander Stücklberger (BRANDL TALOS) und David Bauer (MACHER MEDIA HOUSE) auf das Thema „Hausdurchsuchung“. Sie beleuchten aus Sicht Compliance, Anwalt und (Krisen-)Kommunikation die vielen Herausforderungen, die Unternehmen beim „Besuch“ von Behörden erwarten können. Dabei diskutieren sie die Wichtigkeit entsprechender Präventionsarbeit, von Checklisten sowie von klaren Verantwortlichkeiten. Zudem werden auch die Themen „Medienarbeit“ und „Krisenkommunikation“ angeschnitten. Die Experten teilen ihre Erfahrungen, Meinungen und geben praktische Tipps, um Unternehmen auf solche Ereignisse vorzubereiten und effektive Krisenkommunikation zu gewährleisten.

#5.2 Diversity – der Schutz des bunten Lebens durch Compliance  Teil 2 - mit Roman Sartor & Andrea Pilecky

#5.2 Diversity – der Schutz des bunten Lebens durch Compliance Teil 2 - mit Roman Sartor & Andrea Pilecky

21m 7s

Im Pride Month gibt es in "Code of C" ein Special: eine zweiteilige Episode. Im zweiten Teil vertiefen Host Martin Reichetseder und die beiden Gäste, Roman Sartor und Andrea Pilecky (rosa elefant OG), ihr Gespräch über konkrete Maßnahmen von Compliance, um Diversität, Inklusion und Gleichbehandlung im Unternehmen zu fördern.

Auf Basis der Grundlagen der ersten Teil-Episode konzentrieren sie sich in dieser Folge darauf, wie konkrete Maßnahmen zum Schutz des bunten Lebens in das Compliance Management System integriert werden können. Neben der Rolle von Compliance wird die Einbindung anderer Verbündeter sowie die Bedeutung von Prävention (zB Schulungen) diskutiert. Die Gäste und...