Alle Episoden

#32 Compliance-Bootcamp: KI, Kultur, Compliance: Trend-Trio oder Überlebensformel?

#32 Compliance-Bootcamp: KI, Kultur, Compliance: Trend-Trio oder Überlebensformel?

39m 18s

In dieser Folge von Code of C, aufgenommen beim DICO Forum in Berlin, widmet sich Martin Reichetseder gemeinsam mit Marie von der Groeben, Chief Compliance Officer der Deutschen Telekom und Sprecherin des DICO-Vorstands, einem Zukunftsthema. Es geht um die Rolle von Compliance im Zusammenhang mit KI (künstliche Intelligenz).

#30 Compliance-Bootcamp: Compliance als Chefsache – wie man Vorständ:innen wirklich erreicht

#30 Compliance-Bootcamp: Compliance als Chefsache – wie man Vorständ:innen wirklich erreicht

31m 7s

Mit dieser Episode des Compliance Bootcamps von Code of C startet Martin Reichetseder in (s)ein DICO-Special. Martin nutzt Pausen und Freizeit am DICO-Forum, um mit Expert:innen und Kolleg:innen direkt in Berlin über Compliance-Herausforderungen zu diskutieren. Den Auftakt macht Stefanie Reichel, Mitglied der Geschäftsleitung (Chief Legal & Compliance) bei Vodafone Deutschland.

Gemeinsam diskutieren sie, warum „Reputation“ für Vorstände oft ein stärkeres Argument ist als reine Geldbußen, weshalb die Nähe zum Business wirklich entscheidend ist und wie man das Thema praktisch, greifbar und erlebbar macht. Klar wird: Compliance hat keinen Selbstzweck, sondern trägt unmittelbar zum Unternehmenserfolg bei.

Stefanie kennt zudem die Vorteile,...

#29 Compliance-Bootcamp: Feedback als Teil der Fehlerkultur

#29 Compliance-Bootcamp: Feedback als Teil der Fehlerkultur

10m 12s

In dieser Episode des Compliance-Bootcamps von Code of C spricht Martin Reichetseder über die Kraft von Feedback und warum es weit mehr ist als reine Kritik. Er zeigt, wie Feedback als Kulturhebel funktioniert, Vertrauen stärkt und eine gelebte Fehlerkultur schafft. Fehlerkultur ist Teil der Compliance-Kultur.

#27 Compliance-Bootcamp: Community Talk - 3 Fragen im Fokus

#27 Compliance-Bootcamp: Community Talk - 3 Fragen im Fokus

14m 18s

In dieser Episode des Compliance-Bootcamps von Code of C widmet sich Martin Reichetseder drei häufigen Fragen aus der Community. Er zeigt, wie Compliance als Enabler statt als Verhinderer verstanden werden kann, warum Überregulierung oft Eigenverantwortung hemmt und wie klare Haltung, Sprache und Entscheidungen Vertrauen schaffen.

#25 Compliance-Bootcamp: Niemand ist alleine erfolgreich – Netzwerkarbeit im Verbund

#25 Compliance-Bootcamp: Niemand ist alleine erfolgreich – Netzwerkarbeit im Verbund

29m 11s

In dieser Bootcamp-Folge von Code of C geht es um Netzwerke, Zusammenarbeit und den Blick über den Tellerrand. Host Martin Reichetseder spricht mit Dr. Christoph Klahold, Chief Compliance Officer der BMW Group und Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Compliance (DICO), über die Rolle von Verbänden im Bereich Compliance und darüber, warum man als Einzelkämpfer in dieser Disziplin schnell an Grenzen stößt.

#23 Compliance-Bootcamp: „Fuck-up-Stories als Nährboden für Wachstum“

#23 Compliance-Bootcamp: „Fuck-up-Stories als Nährboden für Wachstum“

22m 22s

In dieser Bootcamp-Folge von Code of C geht es um die Momente, in denen nicht alles nach Plan läuft und man eigenen Ansprüchen nicht immer ganz entspricht (entsprechen kann). Martin Reichetseder spricht über drei konkrete Erfahrungen aus seiner eigenen Praxis als Compliance Officer: ein Risk Assessment, das an der Basis vorbeiging, ein E-Learning, das seine Wirkung verlor und Kommunikation, die keine Kommunikation ist.